• Netz-
    veröffent-
    lichungen

Netzgebiet

Auf der Karte ist das Strom-Netzgebiet der Stadtwerke Passau GmbH abgebildet.

Grundversorger

Die Stadtwerke Passau GmbH ist Grundversorger im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)
für die leitungsgebundene Versorgung mit Strom im Verteilnetz der Stadtwerke Passau GmbH
(Stand 1. Juli 2021).

Nach dem Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 ist das Energieversorgungsunternehmen in einem Netzgebiet Grundversorger, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Als Haushaltskunden zählen alle Letztverbraucher, die ihre Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen. Die Grundversorgung in einem Netzgebiet ist alle drei Jahre neu festzustellen.

Erneuerbare Energien Gesetz

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein zentrales energiepolitisches Instrument zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland.

Die Stadtwerke Passau GmbH vergütet die Einspeisung von Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Windkraft, solarer Strahlungsenergie, Geothermie, Deponiegas, Klärgas, Grubengas oder aus Biomasse erzeugt wird, nach dem Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG).

Netzdaten

Hier finden Sie die Veröffentlichungen nach StromNEV und StromNZV:

Die hier veröffentlichten Daten wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt und zur Darstellung aufbereitet. Dennoch können insbesondere Erfassungs- und Übertragungsfehler nicht ausgeschlossen werden. Die SWP behält sich daher eine jederzeitige Änderung der veröffentlichten Daten ausdrücklich vor und übernimmt für deren Fehlerfreiheit keine Gewähr.

Netzverluste(§ 23c Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 EnWG)
Netzverluste
je Netz- und Umspannebene
Netzverluste
in kWh
Netzverluste
in %
Durchschnittliche Beschaffungskosten
in ct/kWh
Netzebene HS/MS 455.456,1 0,20 4,669
Netzebene MS 2.125.461,7 0,77 4,669
Umspannebene MS/NS 1.670.005,6 1,15 4,669
Netzebene NS 2.684.560,7 1,83 4,669
Gesamt 6.935.484,1   4,669
Zeitreihe Verluste HS/MS 2021 im csv-Format
Zeitreihe Verluste MS 2021 im csv-Format
Zeitreihe Verluste MS/NS 2021 im csv-Format
Zeitreihe Verluste NS 2021 im csv-Format
Zeitreihe Summe Verluste 2021 im csv-Format
    • iStand 31.12.2021
    Netzstrukturdaten(§ 23c Abs. 1 Nr. 1 bis Nr. 8 EnWG)
    Stromkreislänge jeweils der Kabel- und Freileitungen getrennt nach Spannungsebenen
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 1 EnWG)
    Mittelspannung (MS) - Kabel 305,484 km
    Niederspannung (NS) - Kabel 994,561 km
    Hochspannung (HS) - Freileitung 0,0 km
    Mittelspannung (MS) - Freileitung 13,537 km
    Niederspannung (NS) - Freileitung 25,898 km
     
    Installierte Leistung in den Umspannungsebenen
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 2 EnWG)
    Umspannebene HS/MS 176.000 kVA
    Umspannebene MS/NS 173.445 kVA
     
    Entnommene Jahresarbeit pro Netz- und Umspannungsebene
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 3 EnWG)
    Umspannebene HS/MS 231.950.670 kWh
    Netzebene MS 272.322.948 kWh
    Umspannebene MS/NS 144.164.441 kWh
    Netzebene NS 144.035.086 kWh
     
    Anzahl der Entnahmestellen je Netz- und Umspannungsebene
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 4 EnWG)
    Umspannebene HS/MS 0
    Netzebene MS 74
    Umspannebene MS/NS 91
    Netzebene NS 39.749
     
    Anzahl der RLM-Entnahmestellen je Netz- und Umspannungsebene
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 8 EnWG)
    Umspannebene HS/MS 0
    Netzebene MS 68
    Umspannebene MS/NS 87
    Netzebene NS 197
     
    Anzahl der SLP-Entnahmestellen je Netz- und Umspannungsebene
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 8 EnWG)
    Umspannebene HS/MS 0
    Netzebene MS 6
    Umspannebene MS/NS 4
    Netzebene NS 39.552
     
    Einwohnerzahl
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 5 EnWG)
    Netzgebiet 52.565
     
    Fläche
    (§ 23c Abs. 1 Nr. 6 und Nr. 7 EnWG)
    Versorgte Fläche 23,3 km²
    Geographische Fläche 74,6 km²
      • iStand 31.12.2021
      Netzrelevante Daten(§ 23c Abs. 3 EnWG)
      Jahreshöchstlast und Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung
      § 23c Abs. 3 Nr. 1 EnWG
      Jahreshöchstlast HS/MS 47.819 kW
      Zeitreihe 2021 im csv-Format
      Jahreshöchstlast MS 52.238 kW
      Zeitreihe 2021 im csv-Format
      Jahreshöchstlast MS/NS 30.516 kW
      Zeitreihe 2021 im csv-Format
      Jahreshöchstlast NS 27.516 kW
      Zeitreihe 2021 im csv-Format

       

      Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden

      (§ 23c Abs. 3 Nr. 3 EnWG)

      Zeitreihe MS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe MS/NS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe NS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe Summe 2021 im csv-Format

       

      Restlastkurve und Fahrplanprognose der Lastprofilkunden bei Anwendung des analytischen Verfahrens

      (§ 23c Abs. 3 Nr. 4 EnWG)

      Restlastkurve 2021
      Zeitreihe 2021 im csv-Format

      Prognose 2022
      Zeitreihe 2022 im csv-Format

       

      Bezug aus vorgelagerter Netz- oder Umspannebene (§ 23c Abs. 3 Nr. 5 EnWG)
      Netz- und Umspannebene

      Höchstentnahmelast aus vorgelagerten Netzebenen
      in kW

      Bezug aus vorgelagerten Netzebenen
      in kWh

      Netzebene HS/MS 47.819 232.406.126
      Netzebene MS 47.717 231.950.670
      Umspannebene MS/NS 28.468 136.149.722
      Netzebene NS 27.234 127.670.854
      Zeitreihe HS/MS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe MS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe MS/NS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe NS 2021 im csv-Format

       

      Summe aller Einspeisungen aus Erzeugungsanlagen pro Spannungsebene
      (§ 23c Abs. 3 Nr. 6 EnWG)
        MS in kWh MS/NS in kWh NS in kWh
      Januar 3.458.689 1.253.544 246.251
      Februar 4.622.012 1.022.466 1.065.909
      März 4.168.216 985.724 1.681.848
      April 3.592.321 794.256 2.179.720
      Mai 4.384.689 669.568 2.177.219
      Juni 3.695.524 443.728 2.787.873
      Juli 3.685.132 409.003 2.475.522
      August 3.259.932 414.891 2.007.261
      September 2.711.108 350.369 1.996.055
      Oktober 2.649.581 793.209 1.397.668
      November 2.645.199 1.217.232 570.338
      Dezember 3.625.337 1.330.736 463.129
      Gesamt 42.497.740 9.684.725 19.048.793
        Zeitreihe 2021 im csv-Format Zeitreihe 2021 im csv-Format Zeitreihe 2021 im csv-Format

       

      Mengen und Preise der Verlustenergie (§ 10 Abs. 2 StromNEV)
      Netzebene Menge Kosten der Verlustenergie
      HS/MS 455.456,1 kWh 4,669 ct/kWh
      MS 2.125.461,7 kWh 4,669 ct/kWh
      MS/NS 1.670.005,6 kWh 4,669 ct/kWh
      NS 2.684.560,7 kWh 4,669 ct/kWh
      Zeitreihe Verluste HS/MS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe Verluste MS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe Verluste MS/NS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe Verluste NS 2021 im csv-Format
      Zeitreihe Summe Verluste 2021 im csv-Format

       

        • iStand 31.12.2021
        Ihr persönlicher Kontakt:
        techn. Fragen:0851 560-495
        kaufm. Fragen:0851 560-136